Gestaltpsychologie, Gestaltgesetze
Startseite

Grundlagen
Gestaltpsychologie
Gestalttheorie

Gestaltgesetze
- Prägnanz
- Nähe
- Ähnlichkeit
- Kontinuität
- Geschlossenheit
- gemeinsame Bewegung
- fortgesetzt durchgehende Linie
- gemeinsame Region
- Gleichzeitigkeit
- verbundene Elemente

Gestaltgesetze

Gesetz der Geschlossenheit

Erklärung und Beispiel

Gestaltgesetz der Geschlossenheit Beim Gestaltgesetz der Geschlossenheit werden Linien, welche eine Fläche umschließen, unter sonst gleichen Umständen leichter als eine Einheit aufgefasst als diejenigen, welche sich nicht zusammenschließen.

Der Mensch hat eine Neigung, eine Gruppe von Einzelelementen als eine geschlossene Form wahrzunehmen. Dies zeigt das Beispiel, wo Sie sicherlich schnell einen Kreis erkennen werden, obwohl eigentlich ein Bild mit einzelnen Strichen gezeigt wird.


Werbung

(c) 2008 by gestaltpsychologie.net Hinweise / Impressum